Sonntag, 10. März 2013

Zwischendurch - Post








6 Kommentare:

  1. sooo much snow, looks so cold, yet also so pretty.

    AntwortenLöschen
  2. Not a good day for dinner al fresco.

    AntwortenLöschen
  3. Die schoenen Bilder erinnern mich an ein (schwer uebersetzbares) Gedicht von Emily Dickinson, vor allem der letzten zwei Zeilen halber:

    Emily Dickinson:

    After great pain a formal feeling comes

    After great pain a formal feeling comes --
    The Nerves sit ceremonious, like Tombs;
    The stiff Heart questions 'was it He that bore'
    And 'Yesterday, or 'Centuries before'?

    The Feet, mechanical, go round —
    A Wooden way
    Of Ground, or Air, or Ought —
    Regardless grown,
    A Quartz contentment, like a stone.

    This is the Hour of Lead —
    Remembered, if outlived,
    As freezing persons, recollect the Snow —
    First, Chill — then Stupor — then the letting go —

    ------------------------------------

    Emily Dickinson:

    Nach großem Schmerz, Gefühl verflacht zu Form

    Nach großem Schmerz, Gefühl verflacht zur Form —
    die Nerven sitzen steif, wie Grabesnorm;
    das starre Herz fragt: War es 'Er, der trug'?
    Und gestern — oder im Jahrhundertflug?

    Der Fuß, mechanisch, geht im Rund —
    des Holzwegs Pfad —
    von Pflicht, von Brauch, von Grund —
    gewachsen drein —
    ein steinernes Zufriedensein.

    Von Blei ist solche Stund' —
    erlebt, falls überlebt,
    wie Frierende den Schnee erfassen:
    Erst Frost — dann Starre — dann das Fallenlassen —

    AntwortenLöschen
  4. @Jason well, Prof. Aue gave a better comment I would ever be able to say; great to have you back!

    AntwortenLöschen
  5. @naturgesetz not at all & it appears to stay this way *sigh

    AntwortenLöschen
  6. @Prof. Aue Es war mehr als unhöflich, nicht eher zu antworten. Das Kuriose - ich kannte es, hab es mir aber von Ihrem Kommentar her mehrere Mal vorgelesen und dann erst gesehen, daß Sie Ihre Übersetzung anfügten.

    Es greift so genau in das Geschick des Menschlichen hinein. Wirkliche Trauer führt in die Starre und dann darüber hinaus.

    Das klingt anmaßend, aber Ihre Übersetzung ist schon nicht so fern davon.

    AntwortenLöschen