Sonntag, 31. Januar 2010

Banaler Sonntags-Post













4 Kommentare:

  1. Homo vindobonensis1. Februar 2010 um 00:02

    "Banal"? Ich protestiere. Gutes Essen ist niemals banal! Und dasz es gut ist, kann ich nachweisen (mittels Pawlov'sche Reaktion)!

    Nur: Es ist nicht liebevoll genug photographiert: Ich kann die Etikette des Weins nicht lesen! Auch bin ich mir des Essens nicht sicher. Karfiol (pardon, Blumenkohl) in Butter und Broeseln geht ja noch. Aber dann: Was sind die Quader? (Sie sehen aus wie der panierte Tofu meiner Frau, sind das aber nicht: Gratinierte Erdaepfel (pardon, Kartoffeln) vielleicht? Und der Suppentopf? Und im Topf: Eine Art Jaeger- oder Balkansuppe? Nein, zu fett. Vielleicht Bratensauce (pardon, Tunke)? Nein, zuviel. Ich gebe auf!

    Und der Braten? Schwein (Sur- oder vielleicht auch Schopf)braten? Rind (was man hier "potroast" nennt?

    Jedenfalls, banal ist das nicht. Und es erinnert mich an ein altes, deutsches Gedicht (aus dem Gedaechtnis, mit Luecken):

    Wir haben heut zum frohen Mahl
    ein fettes Schwein geschlachtet,
    ----------------auch,
    der solch ein Schwein verachtet.

    Weiter geht's mit dem Schwein im Sauerkraut:

    Wenn dann ein Schweinchen, weisz (ist es nicht!) und mild
    im Kraute (auch nicht) liegt,
    das ist ein Bild,
    wie Venus in den Rosen.

    Na also, und Venus in den Rosen ist bestimmt nicht banal!

    Mahlzeit! Wohl bekomms! Prost! (Wo bleibt der Jaegermeister?)

    AntwortenLöschen
  2. Looks great! We'll be right over... ;-P

    AntwortenLöschen
  3. Ich mag gar keinen Jägermeister :-)
    Und der Wein war ein Sekt, den mag ich auch nicht so sehr, aber man macht ja gelegentlich Kompromisse im Leben.
    Aber Sie haben natürlich recht, es war ein wenig lieblos fotographiert, warum auch immer, ansonsten hatte ich mich an einem Schweinebraten aus der Nuß versucht, mit Zwiebeln, Thymian und Petersilie, und zum ersten Mal seit Jahren wieder mit Knoblauch. Dazu in der Tat gekochte Kartoffeln, Blumenkohl mit gebräunter Butter und die Soße aus dem Bratenfond hatte noch etwas saure Sahne abbekommen.

    AntwortenLöschen
  4. Hi Arnold thanks for the comment & your visit here, I think I don't failed this time with my cooking, hope you've had a pleasant Sunday.

    AntwortenLöschen